Alexander-Pfänder-Weg 9, 58636 Iserlohn

Alexander-Pfänder-Weg 9

58636 Iserlohn

02371 - 438 710

Slider04a
Slider08
20200521_193312
Slider03
Slider07

Girls' and Boys' Day

Berufe ausprobieren ohne Grenzen

Am Girls‘ und am Boys‘-Day entdecken bzw. stärken die Schülerinnen und Schüler Fähigkeiten und Kompetenzen, die traditionellen geschlechtsspezifischen Rollenvorstellungen widersprechen. Sie erweitern den Horizont ihrer Berufswahlorientierung.

In Klasse 5/6 begleiten Schülerinnen und Schüler Verwandte oder Bekannte an deren Arbeitsplätze. In Klasse 7/8 verbringen die Schülerinnen und Schüler den Girls‘ bzw. den Boys‘ Day in selbstgewählten Betrieben und Unternehmen. In Jahrgang 8 ist die Teilnahme verpflichtend.

Der nächste Girls‘ Day ist am: 22.04.2021

Homepage Girls' Day

Der nächste Boys‘ Day ist am: 22.04.2021

Homepage Boys' Day

Typisch Junge? Garantiert nicht! Girls'Day-Berufe:

  • Berufsfeuerwehrfrau
  • Bootsbauerin
  • Chemikantin
  • Elektronikerin für Automatisierungstechnik
  • Elektronikerin für Betriebstechnik
  • Elektronikerin für Geräte und Systeme
  • Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik
  • Fachinformatikerin
  • Fluggerätemechanikerin
  • Forstwirtin
  • Glasapparatebauerin
  • Industriemechanikerin
  • IT-System-Kauffrau
  • Köchin
  • Konstruktionsmechanikerin
  • Kraftfahrzeugmechatronikerin
  • Landwirtin
  • Malerin und Lackiererin
  • Mechatronikerin für Kältetechnik
  • Medientechnologin Druck
  • Mikrotechnologin
  • Notfallsanitäterin
  • Schiffsmechanikerin
  • Schornsteinfegerin
  • Technische Produktdesignerin
  • Tischlerin
  • Werkstoffprüferin
  • Werkzeugmechanikerin
  • Zerspanungsmechanikerin
  • u.v.m.

Quelle: https://www.girls-day.de/daten-fakten/was-sind-girls-day-berufe

Typisch Mädchen? Garantiert nicht! Boys' Day-Berufe:

  • Altenpfleger
  • Augenoptiker
  • Bekleidungstechnischer Assistent
  • Ergotherapeut
  • Drogist
  • Erzieher
  • Fachkraft für Pflegeassistenz
  • Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste
  • Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
  • Fotograf
  • Florist
  • Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Gestalter für visuelles Marketing
  • Friseur
  • Heilerziehungspfleger
  • Hotelfachmann
  • Kaufmann für Büromanagement
  • Kaufmann für Tourismus und Freizeit
  • Maskenbildner
  • Pharmazeutisch-technischer Assistent
  • Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter
  • Sozialpädagogischer Assistent/Kinderpfleger
  • Sozialassistent
  • Verwaltungsfachangestellter
  • Servicekaufmann im Luftverkehr
  • u.v.m.

Quelle: https://www.boys-day.de/daten-fakten/was-sind-boys-day-berufe2

Ansprechpersonen für den Girls' und Boys' Day:

Realschule am Hemberg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.