Moodle-Server der Schule:
https://183260.logineonrw-lms.de
Die Arbeitsplattform von LOGINEO NRW!
LMS – das steht für Lernmanagementsystem – ist eine auf Moodle basierende Arbeitsplattform. Bei Moodle handelt es sich um eine bekannte Open Source Software, mit der weltweit an Bildungseinrichtungen digitale Kurse, E-Learning-Bereiche sowie Distanzunterricht praktiziert werden. Das Konzept von Moodle basiert auf intuitiver und experimentierfreudiger Steuerung sowie übersichtlicher Struktur
(Das Moodle-Projekt (2020): Über Moodle [Link], Abgerufen am 18.09.2020)
Ähnlich wie in anderen Arbeitsplattformen (z.B. Itslearning, iServ oder MS TEAMS) finden unsere Schülerinnen und Schüler im LMS Kursbereiche analog zu ihren tatsächlichen Fächern in der Schule vor. Die Lehrerinnen und Lehrer können über den Kurs Informationsmaterialien bereitstellen, Ankündigungen vornehmen, Umfragen durchführen und Aufgaben bereitstellen und korrigieren/bewerten. Auch kann über gemeinsam erstellte Dokumente und Wikis kollaborativ an Themen gearbeitet werden.
LMS ermöglicht im Regelbetrieb eine digitale Erweiterung des klassischen Unterrichts und stärt die Schülerinnen und Schüler nebenbei in ihren digitalen Grundkompetenzen. Im Falle von Distanzunterricht ermöglicht es vor allem den Schülerinnen und Schülern eine übersichtliche Lernumgebung. Durch Erinnerungen und Übersichten verlieren sie ihre Aufgaben und Abgabefristen nicht aus den Augen, zudem funktioniert das übertragen von Aufgaben ohne lästige E-Mails.
Das LMS kann von jedem internetfähigen Endgerät verwendet werden. Für mobile Geräte (Smartphones und Tablets) kann das LMS über die App moodle verwendet werden [Link zum Playstore] [Link zum Appstore].