Alexander-Pfänder-Weg 9, 58636 Iserlohn

Alexander-Pfänder-Weg 9

58636 Iserlohn

02371 - 438 710

Aktuelles

Am 18.12. war es wieder soweit: Von den 9. und 10. Klassen ausgewählte Spitzensportlerinnen und Spitzensportler (also all jene, die Lust hatten) trafen in der Mathias-Grothe-Halle im alljährlichen Volleyballturnier aufeinander. Der stets unterschätze Gegner: Das eigens vom Lehrerkollegium aufgestellte Team. Auch wenn es für die Pädagoginnen und Pädagogen zunächst düster aussah, zeigten sie in der zweiten Hälfte des Turniers ihr ganzes Können und gingen Siegreich vom Platz. Allerdings: Alle Beteiligten hatten Spaß, das Turnier fand großen Anklang, auch im Publikum, obwohl es deutlich über die Unterrichtszeit hinaus stattfand. Kann man da überhaupt von "Gewinnern" und Verlierern" sprechen? 
weiterlesen
Die RSH öffnet die Türen für neuen Schülerinnen und Schüler Am 29.11.2024 begrüßte die Realschule am Hemberg viele interessierte Familien. Frau Dussy begrüßte die Besucher, die dann anschließend durch die 10er Guides durch die Schule geführt wurden.
weiterlesen
Weihnachten 2024 Seit dieser Woche steht wieder unser schön geschmückter Weihnachtsbaum in der Eingangshalle. Auch in diesem Jahr hängen zahlreiche Wünsche der Schülerschaft an dem Baum.
weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler,  wie schon im letzten Jahr findet auch dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit  das Volleyballturnier für die 9. & 10. Klassen bei uns an der RSH statt.  Anmeldungen und Informationen erhaltet ihr bei Herrn Brune.
weiterlesen
Ein Blick auf die Zeit nach der Realschule Am 12.11.2024 waren wieder die umliegenden Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs bei uns an der Realschule zu Gast um über ihre Profile und Möglichkeiten zu informieren. Unsere 9er und 10er Klassen konnten sich an diesem Abend einen guten Überblick verschaffen, welche Möglichkeiten sie nach der Realschulzeit haben.
weiterlesen
Ab dem Schuljahr 2024/2025 wird die Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus von der Elternmail auf die Funktion 'Mitteilungen' von WebUntis verlagert. Bestehende Elternmailadressen bleiben erhalten, es werden jedoch zukünftig keine neuen Zugangsdaten erstellt. Alle Lehrerinnen und Lehrer sind dazu angehalten, nach und nach auf die Mitteilungen von WebUntis umzusteigen. Bitte nutzen Sie die Anleitungen unter www.rsamhemberg.de/s-wiki/untis, um sich mit WebUntis im Allgemeinen, sowie mit der Funktion 'Mitteilungen' im Speziellen vertraut zu machen. 
weiterlesen
In der Zeit vom 19.08. bis zum 01.09. ist das Bestellportal der GfdB wieder geöffnet. Alle Eltern aller Jahrgänge, die noch kein iPad für ihr Kind haben, können hier teilnehmen. FRIST FÜR DIE LETZTE BESTELLRUNDE ZUM SCHULJAHR 2024/2025: 01.09.2024
weiterlesen
Im Herzen Iserlohns befindet sich die Realschule am Hemberg mit ihren knapp 700 Schüler*innen. Die Schule gehört im Landkreis zu den Schulen, die sich bereits vor Corona intensiv mit ihrer Digitalisierung beschäftigt haben. Bei der Suche nach einem passenden IT-Partner, der sie bei ihren Digitalisierungsbestrebungen unterstützt, kam die Schulleitung während eines Messebesuchs im Jahr 2018 mit den Expert*innen der Gesellschaft für digitale Bildung (GfdB) ins Gespräch. Aufgrund der kompetenten Beratung und des umfangreichen Supports, den die GfdB anbietet, entschied die Schule sich für eine Zusammenarbeit mit der GfdB. Die GfdB übernimmt die Ausstattung der Lehrkräfte und Schüler*innen der Schule mit iPad Geräten, berät sie im Digitalisierungskontext und führt bei Bedarf Schulungen durch. Das Unternehmen ist Teil von Converge Germany und gehört zur Unternehmensgruppe Converge Technology Solutions. Die volle Story unter: https://www.gfdb.de/realschule-am-hemberg-in-iserlohn
weiterlesen
105 Schülerinnen und Schüler verlassen den Hemberg Wir wünschen unserem Abschlussjahrgang für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg in den Ausbildungen oder an den neuen Schulen.
weiterlesen
Zum Schuljahr 2024/2025 wird die Kommunikation Schule-Elternhaus auf WebUntis verlegt. Bereits bestehende Elternmailadressen bleiben erhalten. Es werden jedoch keine neuen Mailadressen für Eltern mehr erstellt! Bitte machen Sie sich mit dem Tool "Mitteilungen" von WebUntis vertraut.
weiterlesen