Alexander-Pfänder-Weg 9, 58636 Iserlohn

Alexander-Pfänder-Weg 9

58636 Iserlohn

02371 - 438 710

Erinnern für die Zukunft – Ausstellung zu Anne Frank und jüdischem Leben in Iserlohn

Am 18. Juni und am 1. Juli 2025 begaben sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 der Realschule am Hemberg auf eine besondere Reise in die Vergangenheit: Im Luftschutzstollen am Fritz-Kühn-Platz, Iserlohn fand eine Ausstellung zum Thema Anne Frank und jüdisches Leben in Iserlohn statt.

Vorbereitet und begleitet wurde die Ausstellung von engagierten Schülerinnen und Schülern der Klasse 9, die im Rahmen einer AG zu den Themen Holocaust, Nationalsozialismus, Anne Frank sowie der Geschichte der jüdischen Gemeinde in Iserlohn gearbeitet hatten. Im Vorfeld besuchten sie dazu auch das Anne Frank Haus in Amsterdam.

Mit großem Einsatz und Einfühlungsvermögen gestalteten sie jeweils informative und berührende Führungen für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler aus dem Jahrgang 9.

Der historische Ort – der ehemalige Luftschutzstollen – verlieh der Ausstellung eine besonders eindringliche Atmosphäre. In diesem Rahmen wurde nicht nur an das Schicksal Anne Franks erinnert, sondern auch der Bogen zur regionalen Geschichte geschlagen. Dabei wurde deutlich, dass Ausgrenzung, Verfolgung und Rassismus nicht nur fern wirkende historische Phänomene sind, sondern uns auch heute noch zum Handeln auffordern.

Wir danken Tuana, Defne, Elanur, Joy, Koray, Yigit und Hussein für ihr Engagement in der AG und während der Führungen, dies trug eindrücklich zur Erinnerungskultur an unserer Schule bei.

Ebenso bedanken wir uns bei Herrn Häusser (Museumspädagoge der Stadt Iserlohn) und Herrn Simon (Erzieherischer Jugendschutz, Stadt Iserlohn) für die Unterstützung während den Führungen.

Frau Khan-Özkök und Herr Loos

Nächster Artikel

Realschule am Hemberg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.