Alle Schülerinnen und Schüler und auch die Eltern erhalten von der Realschule am Hemberg eine schulische Mailadresse. Die offizielle Kommunikation mit den Eltern erfolgt aus datenschutzgründen ausschließlich über diese Mailadresse.
Schülerinnen und Schüler werden nach und nach an den Gebrauch der Mailadresse herangeführt (das Schreiben von E-Mails wird in vielen Fächern wiederholt behandelt). Spätestens ab Klasse 7 mit Einführung des iPads ist die Nutzung verpflichtend.
1. Die schulische Mailadresse
Beim ersten Mal bekommt ihr die Nutzungsbedingungen gezeigt. Lest sie such mit euren Eltern durch.
Eigentlich nur bei Eltern: Wechsel des Passworts
Sollte es bei eurem Schülerkonto zu dem folgenden Bild kommen, wählt ein eigenes Passwort und schreibt es euch gut auf. Wenn ihr das Passwort vergesst, kommt in unsere Sprechstunde.
Ihr seid nun in eurem Nutzerkonto angekommen.
Hier angekommen, ist die Anmeldung vorüber. Ihr seid jetzt in eurem E-Mail-Postfach!
Nach dem Login befindet ihr euch in eurem Posteingang.
Wählt eines der beiden Symbole, die dann auftauchen. Welches, das ist egal.
Das Video zu diesem Teil findet ihr nach 3., da diese beiden Teile zusammengehören.
Über der geöffneten Nachricht findest du nun einige Symbole. Drei davon sind wichtig.
In unserem Beispiel möchten wir der Person antworten, klicken also auf den gebogenen Pfeil (2).
Das Beantworten einer E-Mail funktioniert fast genauso, wie eine neue Mail zu schreiben. Es öffnet sich das dir bekannte Fenster, das du schon aus Teil 2 kennst.
Hier werden nach und nach weitere kurze Anleitungen und Videos veröffentlicht. Schaut regelmäßig rein!